15+ Jahre erwartete Lebensdauer 10 Jahre Produktgarantie
Über > 5'000 Zyklen (Ladung/Entladung) bei starken 80 % DoD entspricht bei einer täglichen Ladung/Entladung mehr als > 15 Jahre Lebensdauer mit 70 % Speicherkapazität
Einfach zu installierendes, anschlussfertiges Komplettpaket
Für Neuanlagen oder Nachrüstung inklusive optionalem Hybrid Wechselrichter - Mit dem Hybrid-Wechselrichter und der automatischen Umschaltfunktion bieten wir eine AC- oder DC-Lösung mit nur einem Wechselrichter!
Swiss- & EU Made
PLUG and PLAY - Geplant, produziert und aufgebaut durch erfahrene, zertifizierte und konzessionierte Schweizer- und EU-Fachexperten-Betriebe. Der myCleanStorage.org™ wird nur von einem in ihrer Region ansässigen lokalen Spezialisten in betrieb genommen .
Notstromfunktion - Notstromfähig - Inselfähig - Auch bei einem Netzausfall steht Ihnen die Energie der Sonne kostenlos zur Verfügung. Geniessen Sie Ihren eigenen Strom auch bei Stromausfall und Störungen oder Arbeiten im und am Stromnetz!
Modular erweiterbar - Ab 5 bis 30 kWh nutzbare Speicherkapazität - Das System ist so aufgebaut, dass der Speicher modular erweitert und somit ideal an den Anwender angepasst werden kann - auch nachträglich - ab 5 bis 30 kWh nutzbare Speicherkapazität.
Modernste Batterietechnik (Salzwasser - Baumwolle - Kohlenstoff) mit 15 Jahre Leistungsgarantie über 5.000 Lade-/Entladezyklen 70 % Speicherkapazität
Langlebig - über 5.000 Zyklen bei leistungsstarken 80% DoD ab 5 bis 30 kWh! Unabhängiger und flexibler Betrieb jedes einzelnen Batterie-Moduls!
Über 5'000 Zyklen (Ladung/Entladung) bei starken 80 % DoD
Online-Überwachungstool - Onlineportal mit Live-Netzwerküberwachung der von derPV-Anlage erzeugten Leistung, dem Verbrauch, dem Ladezustand der Batterie sowie der Einspeisung in und des Bezuges aus dem Netz.
Dreiphasiges Energie-Speichersystem (vorgeschrieben in der Schweiz!)
Netzanschluss 1- oder 3-phasig (Länderabhängig)
Nennkapazität - folgende Leistungsklassen stehen zur Verfügung: 5, 7.5, 10, 12.5, 15, 20, 25 und 30 kWh - eine Person in der Schweiz benötigt pro Tag ca. 1 bis 3 kWh Strom
CEE / EU / CH Sicherheitsstandard
Das Energiespeicher-System ist ein anschlussfertiges Komplett-Paket und beinhaltet alle benötigten Komponenten. Über ein integriertes Kontrollsystem und der adaptiven Logik kontrolliert und optimiert das Energiemanagement-System (EMS) den Energiefluss, um so den maximalen Eigenproduzierten-Strom-Eigenverbrauch zu erreichen.
Es bietet ausserdem eine fortschrittliche Lastverlagerung und ein bedarfsgerechtes Lademanagement sowie eine Notstrom / Backup-Funktion im Fall eines Stromausfalls
Das Energiespeichersystem kann mit Solar-, Wind-, Wasser- oder Biomassen-Energie kombiniert geladen werden - Der Stromverbrauch eines Haushalts wird so direkt bedient, die Batterien aufzuladen und den Überschuss ins Stromnetz einzuspeisen. Über ein integriertes Kontrollsystem und der adaptiven Logik kontrolliert und optimiert das Energiemanagementsystem (EMS) den Energiefluss, um so den maximalen PV-Eigenverbrauch zu erreichen.
Es bietet ausserdem eine fortschrittliche Lastverlagerung und ein bedarfsgerechtes Lademanagement sowie eine Backup-Funktion im Fall eines Stromausfalls. Maximale Sicherheit bietet die moderne Salzwasser-Technologie durch ein Mikrocontroller gesteuertes, mehrfachredundantes Batteriemanagementsystem.
Lieferumfang - Ihr Energiespeicher kommt als anschlussfertiges Komplettpaket in einem optionalen Design-Schrank und beinhaltet alle benötigten Komponenten
Wichtig: Auch bestehende PV-, Wasser-, Biomasse- oder Wind-Anlagen können einfach und schnell nachgerüstet werden. Wir können Ihnen eine ununterbrochene und bis 98% garantierte Energieverfügbarkeit oder Autarkie in Kombination mit Ihrer EE-Anlage berechnen, wenn Sie uns Ihre Stromrechnung des letzten Jahres mit kWh Jahresverbrauch und Gesamtkosten zustellen. Somit können wir die genaue Dimensionierung Ihres myPowerTowers EE-Anlage oder / und Energiespeichers festlegen.
alle Angaben ohne Gewähr
Der Preis für die endgültige Systemzusammenstellung basieren auf dem Sicherungskasten, dem effektiven Stromverbrauch Ihres Anschlusses , der Speicher-Anzahl und auf dem von Ihnen vorgesehenen Einbauort. Die Installationskosten liegen im Allgemeinen zwischen 850.-- und 2'200.--. Diese Kosten beinhalten nicht die Installation einer Solaranlage, Nachrüstung von elektrischen Komponenten (falls erforderlich), Steuern, Zulassungsgebühren und etwaige Netzanschlusskosten.