Partner & Team
.

Dr. Michele Imobersteg
Energeek® Cleantech Wirtschaftsjurist Energie Projekte - B.A.LawBachelor of Science in Wirtschaftsrecht, MLaw cand. (Zürich), Master of Advanced Studies in Business Law (Scuola Universitaria Lugano) und Unternehmensjurist (ZHAW). Michele Imobersteg verfügt über ein betriebswirtschaftliches Fundament (MBA) und interdisziplinären Studien in Philosophie (Universität Luzern), Ethik (Zürich), Geschichte (Zürich), Wirtschafts-Mediation (Fribourg). Er begleitet Energeek® und Cleantech Energy Systems mit seinem breiten Wissen auch in strategisch wichtigen Energie-Projekten. Unsere Kerndisziplin deckt die klassischen Rechtsgebiete wie Gesellschafts‑, Vertrags- oder Rechnungslegungsrecht ab. Viele KMUs durchlaufen seit über zwei Jahren einen beschwerlichen finanziellen Parcours mit ungewissem Ausgang. Während der Corona-Krise schützen wir die Interessen unserer Klienten gegen unerwartete und ungewollte rechtliche Einflüsse. Jede Person im Kernteam Energeek® und Cleantech Energy Systems verfügt über eine langjährige Praxis-Erfahrung mit entsprechender Aus- und Weiterbildung. Dank des interdisziplinären Wirkens erhalten die Energeek® und Cleantech Energy Systems Kunden Klärung, Sicherheit, und Orientierung für alle Energielösungen. Das Kernteam wird je nach Projekt um weitere Spezialisten erweitert.

Prof. Dr. Boris Previsic
Energeek® Expert Mentor für Cleantech Energie Projekte, Co2 & NachhaltigkeitSeit Juni 2021 ist er beratender expert voluntary Mentor für die CES Cleantech Energy Systems. Boris Previsic ist seit Februar 2020 Direktor des von ihm entwickelten Instituts Kulturen der Alpen https://www.kulturen-der-alpen.ch . Als Herausgeber der Gotthardfantasien (2016) hat er an seine frühere Tätigkeit im Bereich der Raumentwicklung in den Alpen angeknüpft, wo er bereits 2007 den Begriff der "Alpinen Brache" in einem partizipativen Kunst- und Musikprojekt erledigt hat. Er leitet unter anderem das SNF-Projekt zum "Reduit und Gebirgskrieg" und ist in Thinktanks zu Fragen der Biosphäre, der Energieproduktion, des Tourismus sowie der Land- und Forstwirtschaft aktiv. Als Autor des Buchs "CO2: Fünf nach zwölf. Wir wir den Klimakollaps verhindern können" https://www.unilu.ch/fakultaeten/ksf/news/neuerscheinung-co2-fuenf-nach-zwoelf-5097 ist er gefragter Experte in Klimafragen. Seit 2015 ist Boris Previsic https://www.unilu.ch/personensuche/person/show/boris-previsic SNF-Förderprofessor für Literatur- und Kulturwissenschaften an der Universität Luzern und leitet das Projekt 'Musikalische Paradigmen in Literatur und Kultur' mit einem Schwerpunkt im Zeitalter der Aufklärung und in der Gegenwart.

Chantal Speiser
Energeek® Cleantech Design & GrafikenSie ist verantwortlich für die Grafiken und das Design. Seit Sommer 2021 überarbeitet und erstellt sie Grafiken und Texte für Energeek und Cleantech Energy Systems und hilft uns dabei unser Erscheinungsbild nach und nach zu verbessern, vereinheitlichen und kundenfreundlicher zu gestalten. Sie interessiert sich selbst für Cleantech und führt selbst einen nachhaltigen Lebensstil. Sie wohnt und arbeitet im Zürcher Freilager – dem ökologischen 2000-Watt-Areal. Chantal Speiser gestaltet Logos, Visitenkarten, Briefpapier, die ganze Corporate Identity, Produktverpackungen, Postkarten, Flyer, Plakate, Buchcover, Beschriftungen, Webseiten und Landingpages, E-Mails und Apps. Als ausgebildete Polygrafin hat sie dabei auch immer die Umsetzung und Produktion im Griff. Neben der Umsetzung von Kundenprojekten unterstützt sie regelmässig verschiedene Agenturen als Freelancerin in den Bereichen Grafik und DTP.

Elisabeth Büchler
Energeek® Cleantech ProjektmanagerinSie betreut vor allem Geschäftspartner, die einen Teil ihrer Immobilie mietweise zur Verfügung stellen, um diesen Teil mittels dem einzigartigen Energeek-Modell renditestark zu machen. Elisabeth verfügt über langjährige kaufmännische Erfahrung in verwantwortungsvollen Positionen, basierend auf einem weiterführenden Studium in Mediation und Buchführung. Im Personalbereich ist Elisabeth Büchler im Einsatz, wo der Kontakt im Zentrum von gelingenden geschäftlichen Beziehungen und Projekten steht. Mit langjähriger Erfahrung in Projektleitung und Unternehmensführung entwickelt sie Energeek Projekte zum Erfolg.

Hans-Lukas Niederer
Energeek® Cleantech Projektleiter Energie Projekte - MAS business ExcellenceEr glaubt an die Zukunft und interessiert sich für politische und gesellschaftliche Fragen ganz allgemein. Mit seinem Engagement trägt er bei CES dazu bei, Ziele, Ideen und Konzepte die ihn überzeugen in die Tat umzusetzen. Dabei überzeugen ihn einfache Lösungsansätze, deren Wirkung und Nebenwirkungen von allen Betroffenen langfristig tragbar sind. Darunter versteht er Nachhaltigkeit. Als Solarprofi ist er geprüft bezüglich Ausbildung und praktischer Erfahrung und darum verpflichtet, sich laufend weiterzubilden. Zusätzlich zu den geforderten Weiterbildungen als Solarprofi, erweitert er sein Wissen in weiteren cleantech Fachbereichen und weil er möglichst durchdachte, ganzheitliche Lösungen realisieren will.

Csaba Zvekan
Energeek® Cleantech Agent, Business Developer & ProjektmanagerSeine breiten Stärken und seine Passion sind Erneuerbare Energien, Sicherheit, Musik, Virtualisierung, Linux und Embedded Programming. Er ist auch politisch in seiner Gemeinde aktiv. Energiesicherheit ist da sein zentrales Thema. Da helfen ihm über drei Jahrzehnte Erfahrung im Energie-, IT-Netzwerktechnik-, Finanzmarkt- und Automobilindustrie-Sektor. Als aufgeschlossener Schweizer Staatsbürger lebte und arbeitete er auch 8 Jahren in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Christoph Imhof
Energeek® Cleantech Ambassador Projekte und VersicherungenAls Betriebsökonom dipl. oek. OEKREAL/GSBA und selbständiger Hauptagent der AXA Versicherungen AG weiss er, dass jede Erfolgsgeschichte mit dem Glauben an sich selbst, an die Talente und an das Können aller Beteiligten, beginnt. Durch die Risikoexpertise der AXA und deren innovativen Produkte und Dienstleistungen unterstützt und (ver-)sichert er die CES Cleantech Energy Systems und deren Kunden, Projekte und Energeek® Solar Panel Käufer und hilft so zudem, CO2 zu reduzieren und der Schweiz, einer sich drohenden Strommangellage zu begegnen. Für die Bevölkerung der Schweiz arbeitet er und die AXA mit Partnern zusammen, um mit gemeinsamen Zielsetzungen und positiven Beiträgen dem Klimawandel zu begegnen.

Zeno van Essel
Energeek® Cleantech CommunicationsÜber 30 Jahre Journalist, Publizist mit internationalem Hintergrund. Jahrelange Praxiserfahrung als Marketing- und Kommunikationsplaner im nationalen und internationalen Bereich. Gefragter Berater in strategischer Unternehmenskommunikation. Produzent komplexer journalistischer Spezialausgaben für grosse Verlage. Zeno van Essel hat sich durch jahrelange kontinuierliche Realisation von Projekten einen guten Ruf als kompetenter Fachmann im Bereich Kommunikation geschaffen. Mit seiner Agentur verfügt er über eine Infrastruktur, die ihm ermöglicht, seine breite Palette an Dienstleistungen sowie sein Know-how und Netzwerk in grosser Unabhängigkeit anzubieten und umzusetzen. Sein Netzwerk und unsere Erfahrung ermöglichen es, auch umfassende Medien- und PR-Dienstleistungen anzubieten. Das Spektrum reicht dabei von der Ausarbeitung von der PR-Strategie bis hin zur Erstellung und Verbreitung von Kommunikationsmitteln für die Öffentlichkeitsarbeit in diversen Formaten und Medien. Auch hier kann er auf das Know-how von erfahrenen Spezialisten zurückgreiffen. Über 30 Jahre Publizistik, Marketing und Kommunikation auch auf höchster internationaler Ebene, haben ihm ein weites, fundiertes und hochwertiges Netzwerk mit einzigartigen Kontakten geschaffen. Seine Kunden profitieren von Insiderwissen, exklusiven Services – gerade auch in besonders anspruchsvollen Fragen von Medien, Marketing und Kommunikation. Netzwerke nutzen und den gegenseitigen Profit vergrössern. Das gehört zu den Kernkompetenzen seines Schaffens. Darum bieten er unseren Kunden nicht nur die Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationskonzepten an, sondern auch deren Vermarktung. Das kann markant zur Refinanzierung von Projekten beitragen. In Zusammenarbeit mit ausgewiesenen Marketing- und Wirtschaftsspezialisten entwickeln er Vermarktungsplattformen und setzen die Akquise um. Die hiermit erzielte hohe Affinität von publizistischem Content und der Werbebotschaft der Anzeigenkunden erzeugt eine optimale Werbewirkung. Akquisitionsstrategien werden dabei jeweils spezifisch abgestimmt und in Form einer persönlichen Beratung unterbreitet.

Daniel Styger
Energeek® Cleantech CTO, Innovator & MentorGewinner des "Prix Watt d' Or" in 2011, der höchsten Energieauszeichnung der Schweiz, welche vom Bundesamt für Energie BFE verliehen wird, entwickelt und entwickelte Daniel Styger als innovativer "(Ener)Geek", zusammen mit Entwicklern und Partnern, Technologien, Konzepte und Systeme, welche aktuell in mehr als 70 Länder und 15'000 Projekten weltweit in Entwicklung oder bereits bebaut sind. Die aktuelle "Energiekriese" hat er bereits vor Jahre vorhergesehen und an Lösungen für die Schweiz und weltweit gearbeitet. Verantwortlich für über 300 verschiedene Schweizer Cleantech Projekte für wichtige Schweizer Unternehmen, Kantone und Elektrizitätswerke wie die SBB, den Kanton Uri, das ASTRA, Migros, AXA und EWE (Aufzählung nicht abschliessend). Unterstützter und Mitglied der "1'000 Efficient Solutions" Initiative der Solar Impulse Fundation von Bertrand Piccard. Mitgestalter zusammen mit Prof. Dr. Boris Previšić der Universität Luzern und dem Institut Kulturen der Alpen bei Projekten im Bereich CO2-Reduktion und erneuerbare Energien. CMC, CTO, Mentor und Innovator von (teilweise) noch geheimen und zukunftsweisenden Energie-Systemen und Initiativen. Seit der Revision des Energiegesetzes 2019 in der Schweiz, (Mit-)Entwickler des Energeek® Systems, welches aktuell am Schweizer Markt zusammen mit Kunden und Investoren, grosse kombinierte Energeek Cleantech Systeme entwickelt, plant und baut. Mentor von mehr als 200 Cleantech-Agenten und Partner von mehr als 400 Cleantech Lieferanten (Stand 2022) Sein Ziel: mithelfen die Schweiz und weitere Länder, Mithilte von Energeek® in eine nachhaltige Zukunft führen. Als ausgebildeter Informatiker und seit 2009 Cleantech Quereinsteiger, entwickelte er eine speziell für Energeek® Zwecke entwickelte Software. Damit werden grosse kombinierte Erneuerbare-Energien-Projekte, von der Aquise über den Bau bis zur Produktion, abgebildet. So wird die Transformation der Schweiz und weiterer Länder in eine nachhaltige Zukunft unterstützt. Komplexe kombinierte Technologien wie Solar Tracker, Photovoltaik, Li-/Io-, Salzwasser- und Wasserstoff-Batteriespeicher, E-Fahrzeug-Ladestationen, Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen Technologien werden so sicher geplant und verwaltet. Sein Motto: follow the sun - eine nachhaltige Zukunft für alle.
Wir sind Partner folgender Organisationen und Unternehmen.
